Großer Vaterländischer Krieg
- Großer Vaterländischer Krieg
-
Bezeichnung für den Krieg der
Sowjetunion gegen das nationalsozialistische
Deutschland und dessen Verbündete (1941-45), die 1941 in der UdSSR aufkam und später dort wie auch in anderen kommunistischen Staaten
offiziell für diesen
Abschnitt des Zweiten
Weltkrieges verwendet wurde. Der im
Zeichen des
Sowjetpatriotismus geprägte Name spielte bewusst auf den »Vaterländischen Krieg« Russlands gegen
Napoleon I. (1812) an.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Großer Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Großer vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Vaterländischer Krieg — (russisch Отечественная война, Otetschestwennaja wojna) bezeichnete und bezeichnet vor allem in der russischen Geschichtsschreibung Napoleons Russlandfeldzug 1812, den Kampf gegen die französische Invasion in Russland. Darüber hinaus gilt als… … Deutsch Wikipedia
Vaterländischer Krieg — Vaterländischer Krieg, in Russland beziehungsweise der Sowjetunion Bezeichnung für den Krieg Russlands 1812 gegen die Große Armee Napoleons I. (Russischer Feldzug von 1812). Großer Vaterländischer Krieg … Universal-Lexikon
Grosser Vaterländischer Krieg — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Krieg gegen die Sowjetunion — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Krieg gegen die Sowjetunion 1941-1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 — Ostfront Teil von: Zweiter Weltkrieg Datum 22 Juni 1941–8 Mai 1945 Ort Osteuropa, Deutschland Ausgang Sowjetischer Sieg. Niedergang des dritten Reichs … Deutsch Wikipedia
Großer Kreml-Palast — Blick von der Moskwa auf den zentralen Kremlpalast Der Große Kremlpalast (russisch Большой Кремлёвский дворец, transkribiert: Bolschoi Kremljowski Dworez) im Herzen der russischen Hauptstadt Moskau stellt einen wichtigen Teil des… … Deutsch Wikipedia
Deutsch-Sowjetischer Krieg — Bedeutende Militäroperationen während des Deutsch Sowjetischen Krieges 1941: Białystok Minsk – Dubno Luzk Riwne – Smolensk – Uman – Kiew – Odessa – Leningrader Blockade – Wjasma Brjansk – Rostow –… … Deutsch Wikipedia